Service Energetische Sanierung, Aufstockung, Erweiterung oder Umbau in Hamburg? Bauen im Bestand ist die Zukunft. Von Bestandsaufnahme bis zur Ausführung, alles aus einer Hand. Übernahme aller Architektenleistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Begleitung eines Bauvorhabens von Phase-0, der Grundlagenermittlung (LPH 1), dem Vorentwurf (LPH 2), der Entwurfsplanung (LPH 3), Genehmigungsplanung (LPH 4), Ausführungsplanung (LPH 5), Ausschreibung (LPH 6), Vergabe (LPH 7) über die Bauüberwachung (LPH 8) bis zur Objektbetreuung und Dokumentation (LPH 9).
Service Energetische Sanierung, Aufstockung, Erweiterung oder Umbau in Hamburg? Bauen im Bestand ist die Zukunft. Von Bestandsaufnahme bis zur Ausführung, alles aus einer Hand. Übernahme aller Architektenleistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Begleitung eines Bauvorhabens von Phase-0, der Grundlagenermittlung (LPH 1), dem Vorentwurf (LPH 2), der Entwurfsplanung (LPH 3), Genehmigungsplanung (LPH 4), Ausführungsplanung (LPH 5), Ausschreibung (LPH 6), Vergabe (LPH 7) über die Bauüberwachung (LPH 8) bis zur Objektbetreuung und Dokumentation (LPH 9).
Profil Ich bin Monica Udrea, Dipl.-Ing. Architektin und als qualifizierte BIM Managerin unterstütze ich Bauherren durch neue Technologien wie 3D-Laserscanning und die Building Information Methode mit dem Ziel, Zeit und Kosten zu sparen.
Profil Ich bin Monica Udrea, Dipl.-Ing. Architektin und als qualifizierte BIM Managerin unterstütze ich Bauherren durch neue Technologien wie 3D-Laserscanning und die Building Information Methode mit dem Ziel, Zeit und Kosten zu sparen.
Städtebauliche Studie, Post Event City Das EXPO-Gelände in Hannover wurde im Jahr 2000 für die Weltausstellung errichtet. Zwölf Jahre später liegt ein Teil des Geländes brach. Die EXPO-Hallen, Straßen, Grünanlagen, die technische Infrastruktur und der Messe-Bahnhof blieben erhalten und wurden aufwendig gepflegt, aber kaum genutzt.
Butelier, Sanierung und Ausbau Ein brachliegendes Gebäude am Rande eines kleinen Kurorts muss wieder revitalisiert werden. Zusätzlich zu seiner Wohnqualität, sollte das Gebäude flexibler gestaltet werden damit in der Zukunft auch in einem Büro-/Verwaltungsgebäude rekonvertiert werden kann.
Stadtmuseum, Rapperswil-Jona Das Statdmuseum der Stadt Rapperswil-Jona muss saniert werden. Zwischen den mittelalterlichen Gebäudeteilen des ehemaligen Heimatmuseums soll ein neuer, moderner Baukörper vermitteln.