Service
Energetische Sanierung, Aufstockung, Erweiterung oder Umbau in Hamburg? Bauen im Bestand ist die Zukunft. Von Bestandsaufnahme bis zur Ausführung, alles aus einer Hand.
Übernahme aller Architektenleistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).
Begleitung eines Bauvorhabens von Phase-0, der Grundlagenermittlung(LPH 1) , dem Vorentwurf (LPH 2) , der Entwurfsplanung (LPH 3) , Genehmigungsplanung (LPH 4) , Ausführungsplanung (LPH 5) , Ausschreibung (LPH 6) , Vergabe (LPH 7) über die Bauüberwachung (LPH 8) bis zur Objektbetreuung und Dokumentation (LPH 9) .
Übernahme aller Architektenleistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI).
Begleitung eines Bauvorhabens von Phase-0, der Grundlagenermittlung
Das Aufgabenfeld erstreckt sich dabei von städtebaulichen Entwürfen über Quartiersentwicklung, Wohnungsbauten, Pflegeheime, bis hin zu öffentlichen Bauten wie Bildungsstätten und Kulturbauten.
Digitalisierung
Das Anwenden zeitgemäßer Werkzeuge, gewährleistet eine reibungslose Planung und eine bessere Kommunikation im Bereich der verschiedenen Schnittstellen.
Die Arbeitsmittel sind:
Nachhaltigkeit
Architekt:innen spielen eine entscheidende Rolle bei wichtigen Themen wie Klimawandel, Biodiversitätskrise, Gleichberechtigung und Vielfalt im menschlichen Lebensstil. Wir können mit unserer Arbeit einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Menschen leisten. Dafür brauchen wir eine unabdingliche Zusammenarbeit in allen Planungsphasen.
Digitalisierung
Das Anwenden zeitgemäßer Werkzeuge, gewährleistet eine reibungslose Planung und eine bessere Kommunikation im Bereich der verschiedenen Schnittstellen.
Die Arbeitsmittel sind:
- 3D-Laserscanning, z.B. Gebäude für eine Umgestaltung, Modernisierung oder Sanierung digital vermessen und erfassen
- BIM- Building Information Modeling, z.B. Gebäude mithilfe von BIM-Systemen planen und entwerfen
- 3D-Simulation, z.B. virtuelle Entwürfe für Bauwerke erstellen, wie digital Twins
- 3D-Druck, z.B. digitale Vorlagen für Präsentationsmodelle konstruieren
Nachhaltigkeit
Architekt:innen spielen eine entscheidende Rolle bei wichtigen Themen wie Klimawandel, Biodiversitätskrise, Gleichberechtigung und Vielfalt im menschlichen Lebensstil. Wir können mit unserer Arbeit einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Menschen leisten. Dafür brauchen wir eine unabdingliche Zusammenarbeit in allen Planungsphasen.