Butelier, Sanierung und Ausbau

Ein brachliegendes Gebäude am Rande des kleinen Kurort Govora muss wieder revitalisiert werden. Zusätzlich zu seiner Wohnqualität, sollte das Gebäude flexibler gestaltet werden damit in der Zukunft auch in einem Büro-/Verwaltungsgebäude rekonvertiert werden kann.
Bauherrschaft:Privatperson
Ort:Valcea, Govora
Zeitraum:Projekt abgeschlossen
Fläche:120 m2
Wettbewerb, Auszeichnung
Dieses leerstehende Gebäude steht am Rande des kleinen Kurort Govora inmitten der Natur. Das historische Gebäude soll wieder revitalisiert werden.

Die Fassade mit charakteristischen Details bleibt erhalten und wird durch einen Baukörper ergänzt, damit das Gebäude zeitgemäß nutzbar wird. Ein angemessenes Farbkonzept betont die Außenwirkung. Es wird dadurch flexibel gestaltet, dass es sowohl eine hohe Wohnqualität hat, aber auch zukünftig als Büro- und Verwaltungsgebäude nutzbar ist. Der offene Grundriss unterstützt auch die Idee der Nutzung des Gebäudes als multifunktionalen, flexiblen Raum.

Die architektonische Lösung schlägt eine räumliche Verbindung zwischen dem alten Erdgeschoss und dem neuen Stockwerk vor und sorgt für eine kontinuierliche, natürliche Beleuchtung. Aufgrund der visuellen Verbindung der beiden Etagen entsteht ein einheitlicher Raum.

Die neue tragende Struktur wird durch eingebettete Säulen realisiert und betont somit die Symbiose zwischen der vorhandenen Struktur und dem neuen hinzugefügten Körper. Die natürliche Umgebung soll sich im Gebäude widerspiegeln. Durch die Glasoberfläche des oberen Stockwerks wird der Wald reflektiert. Es scheint, als würde er sich im Inneren verdoppeln.

Durch die Kombination der Materialien von Holz, Metall und Glas soll der industrielle Charakter des Gebäudes erhalten bleiben und gleichzeitig eine neue Atmosphäre geschaffen werden.

Projekte

Mitgliedschaften